Nanoskalige Formen erfassen auffällige Zucker, die auf Krebs, Herz- und Hirnerkrankungen hindeuten

Veränderungen der an Proteine gebundenen Zucker werden mit einer Reihe menschlicher Krankheiten in Verbindung gebracht, aber bisher fehlten die Instrumente, um dieses Phänomen zu erkennen. Ein neuer, vom EU-finanzierten Projekt GLYCOSURF entwickelter Test erfasst diese subtilen Veränderungen. Das Verfahren bietet eine solide und zuverlässige Möglichkeit zur Frühdiagnose.