Skip to main content
European Commission logo

Pionierforschung (ERC)

Dem Papyrus-Rätsel auf der Spur

Das alte Ägypten hinterließ unzählige Papyri mit wertvollen schriftlichen Informationen, die bisher jedoch weitgehend unveröffentlicht und unerforscht sind. Das EU-finanzierte Projekt ELEPHANTINE hat eine große Datenbank und eine neue Software entwickelt, um das zu ändern. Damit könnte ein wesentlich besseres Verständnis einiger der faszinierendsten alten Zivilisationen der Welt möglich werden.

Add to pdf basket

Untersuchung des Gehirns eröffnet Möglichkeiten für neue Behandlungsmethoden

Millionen von Menschen leiden an Gehirnerkrankungen. Um besser zu verstehen, was im Gehirn dieser Patienten passiert, konzentrierte sich das EU-finanzierte Projekt RobustSynapses auf die Synapsen, an denen viele Gehirnerkrankungen beginnen. Durch die Identifikation zentraler Fehlfunktionen hat das Team neue Ansatzpunkte für lebensrettende Behandlungen gefunden, die Betroffenen helfen könnten.

Add to pdf basket

Unterstützung der globalen Bewegung für Umweltgerechtigkeit

Bei der Umweltgerechtigkeit geht es darum, dass Umweltgesetze, -vorschriften und -richtlinien alle gerecht behandeln. Das EU-finanzierte Projekt hat ein Online-Instrument entwickelt, um die weltweiten Bewegungen zur Umweltgerechtigkeit zu unterstützen. Dadurch haben nun alle Zugang zu aktuellen Informationen darüber, welche Auswirkungen Umweltthemen auf ihre Region haben.

Add to pdf basket

Online-Instrument für effektive Waldbewirtschaftungsstrategien

Am Waldboden ist ein Großteil der Biodiversität, also eine enorme Vielfalt an Pflanzen und weiteren Lebensformen anzutreffen. Viele Strategien für die Waldbewirtschaftung berücksichtigen dies jedoch nicht. Ein EU-finanziertes Projekt hat ein Online-Instrument entwickelt, das den Biodiversitätsverlust dort präzise erfasst und so hilft, Wälder für künftige europäische Generationen zu erhalten.

Add to pdf basket

Die Geheimnisse der schwarzen Löcher

Spielen massive schwarze Löcher bei der Evolution von Galaxien eine Rolle – und wenn ja, welche? Mit hochmodernen Röntgenteleskopen wollte ein EU-finanziertes Projekt einen genaueren Blick auf diese mysteriösen Himmelskörper werfen. Seine Entdeckungen erweitern das gängige Verständnis vom Universum deutlich.

Add to pdf basket

Wie COMPROP die politische Propaganda enttarnt hat

Ein EU-finanziertes Projekt macht sich mit seinen einzigartigen Einblicken zu politischer Propaganda und Fehlinformation in sozialen Medien einen Namen. Die Arbeit dieses Projektes erweist sich in Zeiten, da sie unsere Gesellschaft wahrlich am dringendsten braucht, als nützlich, denn Desinformation verbreitet sich weiterhin im Internet und erschüttert unsere Demokratien in ihren Grundfesten.

Add to pdf basket