Skip to main content
European Commission logo

Informationstechnologien

Anhand von Neutronensternen die Geheimnisse des Universums lüften

Die Forschung an Neutronensternsystemen könnte uns viel Neues über das Universum verraten. Diese Objekte in weiter Ferne zu finden und Daten über sie zu gewinnen, ist jedoch eine echte Herausforderung. Dafür hat ein EU-finanziertes Projekt bahnbrechende Modelle auf Basis von Gravitationswellen entwickelt, die einem Forscher einen renommierten Preis eingebracht haben.

Add to pdf basket

Belastbare Cybersicherheitslösungen für europäische Unternehmen

IT-Innovationen eröffneten neue Geschäftsperspektiven, die Unternehmen jedoch neuen Bedrohungen aussetzten. Besonders kleinere Unternehmen sind oft schlecht auf die Abwehr von Cyberangriffen vorbereitet. Ein EU-finanziertes Projekt hat neue Instrumente für einen besseren Schutz von Unternehmen und Privatpersonen entwickelt und diese auf einer einfach zu bedienenden Plattform zur Verfügung gestellt.

Add to pdf basket

Intelligenter an die Cybersicherheit herangehen

Die Sicherheit im Internet („Cybersicherheit“) ist eine der größten Herausforderungen für Unternehmen. Das Problem: Die aktuellen Lösungen auf dem Markt sind teuer und wenig effizient. Um das zu ändern und die Sicherheit für Unternehmen und damit für die Menschen zu verbessern, verfolgt ein EU-finanziertes Projekt einen neuen Ansatz, der Informationen aus Social Media und Blogs berücksichtigt.

Add to pdf basket

Neue Lösungen helfen Kommunalverwaltungen im Kampf gegen Cyberangriffe

Cyberangriffe gegen Kommunalverwaltungen kommen immer häufiger vor. Zur Unterstützung hat ein EU-finanziertes Projekt Werkzeuge und Dienste entwickelt, um diesen Attacken vorzubeugen und wirksam auf sie zu reagieren. Auf diesen Ergebnissen aufbauend werden Kommunalverwaltungen in Europa von stabileren Cybersicherheitsprogrammen profitieren, die letztendlich beim Schutz der Bürgerdaten helfen werden.

Add to pdf basket

Wie COMPROP die politische Propaganda enttarnt hat

Ein EU-finanziertes Projekt macht sich mit seinen einzigartigen Einblicken zu politischer Propaganda und Fehlinformation in sozialen Medien einen Namen. Die Arbeit dieses Projektes erweist sich in Zeiten, da sie unsere Gesellschaft wahrlich am dringendsten braucht, als nützlich, denn Desinformation verbreitet sich weiterhin im Internet und erschüttert unsere Demokratien in ihren Grundfesten.

Add to pdf basket

Wasserroboter überwachen Klimawandelfolgen in venezianischer Lagune

Klimawandel, Umweltverschmutzung, Massentourismus und invasive Arten richten in großen Lagunenregionen wie Venedig verheerende Schäden an. Zur Überwachung – und Linderung – der Folgen für die Unterwasserwelt nutzt ein EU-finanziertes Projekt kleine autonome Wasserroboter. Forschende führen nun gleichzeitig Messungen an verschiedenen Punkten durch, was im Kampf gegen den Klimawandel sehr hilfreich sein wird.

Add to pdf basket