Studie zu Kipp-Punkten ergibt, dass die Weltmeere vor irreversiblen Schäden stehen
![](https://projects.research-and-innovation.ec.europa.eu/sites/default/files/styles/medium/public/successstory/sus-comfort.jpg?itok=1jQtu0tS)
Eine 4-jährige EU-finanzierten Studie ergab, dass durch eine klimatische Rückkopplungsschleife kritische Schwellenwerte der marinen Ökosysteme überschritten werden könnten. Das COMFORT-Team gibt an, dass jetzt gehandelt werden muss, um steigende Temperaturen, Ozeanversauerung und sinkende Sauerstoffsättigung und somit unwiderrufliche Veränderungen der Lebensräume in den Ozeanen zu verhindern.