Skip to main content
European Commission logo

Menschen in der Wissenschaft

Geschlechtsspezifische Gewalt in EU-Forschungseinrichtungen bekämpfen

Geschlechtsspezifische Gewalt ist weit verbreitet und betrifft nach Angaben der EU-Agentur für Grundrechte etwa 30 % der Frauen in Europa. Besonders in Forschungseinrichtungen können hierarchische Strukturen Machtmissbrauch begünstigen. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts UniSAFE wird diese Gewalt in der Wissenschaft, von der Frauen, Männer und nicht-binäre Menschen betroffen sind, bekämpft.

Add to pdf basket

Ein wichtiger Impuls für die Forschung im Bereich Neurotechnik in Rumänien

Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts BrainTwin wurde der Weg für ein hochrangiges Forschungszentrum für Neurotechnik in Rumänien erfolgreich geebnet. Durch die Förderung eines umfassenden Wissensaustauschs und der Zusammenarbeit mit Österreich, Deutschland und Spanien bringt BrainTwin europäische Forschende bahnbrechenden Fortschritten auf diesem Gebiet ein großes Stück näher.

Add to pdf basket

Gleichstellung der Geschlechter in Wissenschaft und Technik fördern

In Europa sind Frauen in Forschung und Innovation nach wie vor stark unterrepräsentiert. Das EU-finanzierte Projekt GEECCO arbeitet mit Universitäten und Forschungseinrichtungen daran, ihre Rolle zu stärken. Einige Beteiligte haben ihr Geschlechterverhältnis bereits deutlich verbessert und die Forschung zum Nutzen der EU-Bevölkerung – Männern und Frauen gleichermaßen – vorangetrieben.

Add to pdf basket