Bau einer „Schnellstraße nach Brüssel“ aus den ländlichen Regionen der EU

Das vierjährige Projekt SHERPA zielte darauf ab, die ländlichen Gemeinden Europas in die Entscheidungsfindung auf lokaler Ebene einzubinden. Durch die Förderung offener Gespräche und des Gedankenaustauschs zwischen den Beteiligten konnte lokales Wissen in die Politik zu Themen wie Klimawandel, Landnutzung und Diversifizierung der ländlichen Wirtschaft einfließen.