Ein neues Gerät filtert Blut, um Krebs zu erkennen – oder Immunzellen für eine personalisierte Therapie zu gewinnen.

Die Bildung von Metastasen ist für über 90 % der krebsbedingten Todesfälle verantwortlich. Diese schwer fassbaren Zellen, die zur Ausbreitung der Krankheit beitragen und durch den Blutkreislauf zirkulieren, wodurch es erschwert wird, sie zu erkennen und zu analysieren, wurden bisher allerdings noch unzureichend erforscht. Ziel des EU-finanzierten Projekts SCALPEL ist es, Leben zu retten, indem es ein Mikrochip-Gerät entwickelt wird, mit dem metastatische Zellen in Blutproben erkannt und analysiert werden können.