Warum Quantenzustände der Materie unerkennbar bleiben
![](https://projects.research-and-innovation.ec.europa.eu/sites/default/files/styles/medium/public/successstory/quantum-states-sus-banner.jpg?itok=50EX7JLa)
Seit Jahrzehnten finden in der Physik Bemühungen statt, exotische Phasen der Materie zu bestimmen und zu klassifizieren. Nun hat das EU-finanzierte Projekt GAPS gezeigt, dass die Eigenschaften einiger Quantenzustände nicht vorhersagbar sind. Diese Erkenntnisse haben bereits zur Entdeckung einer neuen Materiephase geführt, die der Bevölkerung womöglich neue Materialien und Technologien bietet.