Skip to main content
European Commission logo

Mit Laserzündung in ein neues Zeitalter der Verbrennungsmotoren starten

Bis Elektroautos und andere energieeffiziente Innovationen praxistauglich und für alle erschwinglich sind, laufen die Verbrennungsmotoren mit den dabei unvermeidlichen Treibhausgasemissionen weiter. Um die Umweltbelastung zu senken, hat ein EU-finanziertes Forschungsteam neue Laserzündungsverfahren entwickelt, dank derer Verbrennungsmotoren viel energieeffizienter arbeiten könnten.

Add to pdf basket

Auf Erfahrungen aufbauen

Es gibt viele Faktoren, die die Energieeffizienz von Gebäuden beeinflussen, aber in Simulationen nicht beachtet werden können. Daher hat ein EU-finanziertes Projekt praktische Erfahrungen im Bau- und Energiesektor dazu gesammelt, welche Maßnahmen erfolgreich waren – und welche nicht. So entstand enbuibench, eine Plattform, die den Vergleich der Energienutzung in ähnlichen Gebäuden ermöglicht.

Add to pdf basket

Entwicklung eines effizienteren, umweltfreundlicheren Ofens

Die Keramikindustrie ist für den Ausstoß einer erheblichen Menge an Treibhausgasen verantwortlich. Mit dem Ziel, die Reduzierung des beachtlichen CO2-Fußabdrucks der Branche zu unterstützen, hat ein EU-finanziertes Forschungs- und Entwicklungsteam Technologie, Simulationen und Tests genutzt, um einen effizienteren Brennofen zu schaffen. Das Ergebnis: ein hochmoderner Brennofen, der sich durch einen optimierten Energieverbrauch, geringere Emissionen und niedrigere Betriebskosten auszeichnet.

Add to pdf basket